SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
„Ausgebildete Pflegekräfte abschieben ist verrückt“
August 10, 2018
DAK-Studie: Armut, Bildung und Gesundheit hängen zusammen
August 30, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at August 20, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
  • Gesundheit
  • Presse
Tags

Martina Stamm-Fibich, Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. Foto: Marco Leibetseder/Editorial247.com

 

„Patientensicherheit gehört auf der politischen Agenda nach oben“

20-08-2018 „Von der Qualitäts- zur Patientensicherheitsoffensive“ – unter diesem Titel stellte das Aktionsbündnis Patientensicherheit sein aktuelles Weißbuch Patientensicherheit vor. Das Aktionsbündnis fordert, unterstützt vom Verband der Ersatzkassen (vdek), die Patientensicherheit als politisches Ziel noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Das Bündnis betont, dass die Gesundheitspolitik sich 20 Jahre nach Beginn der „Patientenrechts-Bewegung“ wieder stärker grundsätzlichen Fragen der Patientensicherheit stellen müsse. Dazu zähle auch die in den vergangenen Jahren immer wieder auflodernde Diskussion um einen Patientenentschädigungs- und Härtefallfonds.

Martina Stamm-Fibich, Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, unterstützt das Anliegen des Aktionsbündnisses: „Das Weißbuch Patientensicherheit gibt uns wichtige Impulse in der Diskussion, wie wir mehr Patientensicherheit schaffen können. Ein nachrangig einspringender Entschädigungs- und Härtefallfonds gehört für mich unbedingt dazu. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen gibt es leider immer wieder Situationen, in denen Entschädigungsleistungen zwar nicht juristisch einklagbar, aber moralisch eigentlich zwingend sind. Vorbilder gibt es zur Genüge, etwa in Österreich. Deshalb möchte ich, dass wir die Debatte möglichst zügig aufnehmen. Das ist auch im Koalitionsvertrag vereinbart.“

Die SPD-Gesundheitsexpertin macht angesichts der alternden Gesellschaft und damit einhergehenden steigenden Kosten der Gesundheitsversorgung auch auf Patientensicherheit als Faktor der Wirtschaftlichkeit aufmerksam. Denn das Aktionsbündnis schätzt, dass aufgrund sogenannter „Unerwünschter Ereignisse“ – das sind beispielsweise schädliche Wirkungen aufgrund falscher Behandlung – Kosten in Höhe von mehreren Milliarden Euro entstehen. „Für diese vermeidbaren Milliardenkosten kommen derzeit alle Versicherten mit ihren Beiträgen auf. Auch das ist ein Grund, warum das Thema Patientensicherheit im Interesse unserer Solidargemeinschaft auf der politischen Agenda weiter nach oben gehört“, so Stamm-Fibich.

Weniger häufig, aber mit schwerwiegenden Folgen bis hin zum Tod des Patienten sind sogenannte „Never Events“. „Das sind schwerste Behandlungsfehler, die eigentlich gar nicht passieren dürfen, zum Beispiel die Operation am falschen Körperteil. Um sie in den Griff zu bekommen, brauchen wir eine Meldepflicht“, so die Patientenbeauftragte der SPD-Fraktion. Damit stellt sich die Politikerin explizit hinter entsprechende Forderungen der gesetzlichen Krankenkassen.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Martina Stamm-Fibich übergibt den Jahresbericht des Petitionsausschusses an die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Foto: photothek/Thomas Imo

Juli 1, 2022

Jahresbericht übergeben


Mehr erfahren
Juli 1, 2022

Einmal im Kanzleramt


Mehr erfahren
Mai 4, 2022

Treffen der EU-Ombudspersonen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN