SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
UPD: Mehr Transparenz zu Akteuren im Gesundheitssystem
August 8, 2018
„Patientensicherheit gehört auf der politischen Agenda nach oben“
August 20, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at August 10, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
  • Gesundheit
  • Presse
Tags

Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD-Fraktion, und Martina Stamm-Fibich, Patientenbeauftragte der SPD-Fraktion, im Gesundheitsausschuss. Foto: Marco Leibetseder/editorial247.com

 

„Ausgebildete Pflegekräfte abschieben ist verrückt“

09-08-2018 Im August 2016 trat das neue Integrationsgesetz samt „3+2-Regelung“ in Kraft. Die Regelung besagt, dass ein Flüchtling, der in Deutschland eine Berufsausbildung begonnen hat und bestimmte Voraussetzungen erfüllt, die Ausbildung auch dann abschließen und im Anschluss zwei Jahre im Beruf arbeiten kann, wenn der Asylantrag abgelehnt wird. Inzwischen mehren sich die Hinweise darauf, dass insbesondere die von der CSU geführte bayerische Staatsregierung diese Regelung untergräbt, obwohl sie sich im Koalitionsvertrag auf Bundesebene zu ihr verpflichtet hat. So wird offenbar systematisch Personen mit und ohne abgeschlossenem Asylverfahren, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben oder über einen Ausbildungsvertrag verfügen die Ausbildungserlaubnis versagt und ein Erwerbsverbot erteilt – wenn sie nicht sogar abgeschoben werden. Betroffen sind auch Mangelberufe wie die Kranken- und Altenpflege.

Die Gesundheitsexpertin und Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Martina Stamm-Fibich kritisiert diese Praxis scharf: „Ausgebildete Pflegekräfte abzuschieben ist verrückt. Wir haben sowohl in der Alten- als auch in der Krankenpflege einen enormen Personalmangel. Wir tun im Bund alles, um diesem Mangel beizukommen. Und gleichzeitig werden Menschen, die gerne in diesen Berufen arbeiten wollen und teilweise bereits über abgeschlossene Ausbildungen verfügen von der CSU in Bayern systematisch daran gehindert. Das kann nicht sein und ist auch bei anderen Berufsgruppen nicht nachvollziehbar. Die betroffenen Personen und die Ausbildungsbetriebe müssen Sicherheit haben. Dafür haben wir die „3+2-Regelung“ und entsprechenden Ermessensspielraum geschaffen. Die Fälle zeigen aber auch, wie dringend wir ein Einwanderungsgesetz brauchen. Herr Seehofer täte gut daran, hier endlich zu liefern anstatt Fachkräfte, die in der Bundesrepublik ausgebildet wurden, abschieben zu lassen.“
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren
November 21, 2022

Mehr Geld fürs THW


Mehr erfahren

Foto: pixelio.de/Dieter Schütz

November 14, 2022

Triage-Gesetz beschlossen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN