SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Pflegetrilogie vollendet
Juni 29, 2016
Diskutieren Sie mit: Die Alternative zu PEPP?
Juli 7, 2016
Veröffentlicht von Redaktion at Juli 6, 2016
Kategorien
  • Artikel
  • Petitionen
  • Wahlkreis
Tags

Die Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich und Martina Stamm-Fibich wünschen sich, dass noch mehr Bürgerinnen und Bürger von ihrem Petitionsrecht Gebrauch machen.

 

Kennen Sie Ihr Petitionsrecht?

06-07-2016 - Das Petitionsrecht garantiert es jedem Bürger, sich an den Deutschen Bundestag zu wenden. Der Petitionsausschuss befasst sich mit den Bitten und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger. Auf der Tagesordnung stehen oft die „Alltagssorgen“ der Menschen und nicht die großen weltpolitischen Themen. Zu viele Bürgerinnen und Bürgern sind ihre Mitbestimmungsrechte über den Petitionsausschuss aber nicht bekannt. Bei einer Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung am 18. Juli in Nürnberg werden Martina Stamm-Fibich und Gabriela Heinrich Aufklärungsarbeit leisten. Artikel 17 des Grundgesetzes garantiert allen Bürgern und Bürgerinnen, eine Petition einzureichen. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder vom Alter kann jeder und jede – einzeln oder gemeinsam mit anderen – Bitten und Beschwerden an den Petitionsausschuss des Bundestages oder an die zuständigen Stellen der Bundesländer richten.

Mit einer Petition kann man eine Gesetzesänderung fordern oder sich über persönlich erlebtes Unrecht beschweren – zum Beispiel weil im Umgang mit Behörden etwas schief gelaufen ist.

Betrifft die Kritik mehrere Personen, kann eine Sammelpetition eingereicht werden. Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages bearbeitet jede eingereichte Anfrage. Das ist das Alleinstellungsmerkmal des Bundes-tages. Private Online-Plattformen wie change.org nehmen es nicht nur mit dem Datenschutz nicht so genau, sondern können auch nicht garantieren, dass der Bundestag sich mit den Petitionen befasst. Sie sammeln Stimmen, oft ohne ein nachfolgendes parlamentarisches Verfahren.

Petitionen können auch online direkt beim Bundestag eingereicht werden: Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion wurden bereits 2005 E-Petitionen eingeführt. Damit haben wir Mitwirkungsrechte und Bürgerbeteiligung ausgebaut und gestärkt. Das wollen wir auch weiterhin tun.

Anhand konkreter Beispiele werden wir über die Chancen von Petitionen sprechen und informieren, sowie über Hindernisse, Vorgaben und mögliche Verbesserungen. Gerne können Sie dabei Ihre Erfahrungen aus der Praxis einbringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Programm:

18.00 Uhr: Begrüßung und Einführung

Gabriela Heinrich, MdB, stv. Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

18.10 Uhr: „Petitionen beim Bundestag“

Martina Stamm-Fibich, MdB, Mitglied des Petitionsausschusses

18.20 Uhr: Praktische Erfahrungen mit dem Petitionsverfahren

Doris Wittig-Moßner, Landesverband Epilepsie Bayern e.V.

18.30 Uhr: Fragerunde und Diskussion

19.25 Uhr: Fazit und Schlusswort

Gabriela Heinrich, MdB

Tagungsort:

Karl-Bröger-Zentrum (Eingang Celtisstr.)

Karl-Bröger-Str. 9, 90459 Nürnberg

Einlass ab 17.45 Uhr

Um eine Anmeldung wird gebeten:

per Fax (030) 227-76844 oder per Mail an gabriela.heinrich@bundestag.de oder im Internet

unter www.spdfraktion.de/termine bis zum 17.07.2016.

 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 4, 2022

Treffen der EU-Ombudspersonen


Mehr erfahren
Mai 2, 2022

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro


Mehr erfahren

Foto: Thomas Trutschel/photothek

April 8, 2022

Petition erreicht das Plenum


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN