SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf
Februar 1, 2023
Persönliche Erklärung
Mai 10, 2023
Veröffentlicht von Redaktion at April 5, 2023
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
Tags

Praktikant Max Wenzel mit Martina Stamm-Fibich.

 

Zwischen Politik und Currywurst

Politik und Currywurst - beides gab es während meines sechswöchigen Praktikums in Berlin zur Genüge. In dieser Zeit durfte ich die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich und ihr Büroteam unterstützen. Dabei kam keine Langeweile auf und es blieb interessant und spannend. Neben Ausschusssitzungen, AG-Treffen und Mails schreiben, gab es auch die eine oder andere vegetarische Currywurst in der Mitarbeiterkantine des Jakob-Kaiser-Hauses.


Da ich neben meinem Studium auch praktische Erfahrungen in der politischen Arbeit sammeln wollte, habe ich mich bei Martina-Stamm-Fibich auf ein Praktikum beworben. Auch mir hat Susanne, ihre Mitarbeiterin, ein abwechslungsreiches Programm im Vorhinein zusammengestellt. Die vielen Termine haben mir geholfen mich mit den Abläufen im Bundestag vertraut zu machen. Außerdem war ich so dazu gezwungen mir die Wege zwischen den einzelnen Gebäuden einzuprägen. Die sind nämlich lang und anfangs noch sehr kompliziert – sich zu verlaufen ist also vorprogrammiert.


Erweiterung meines Horizonts

Wenn man Politikwissenschaften studiert, muss man sich neben der Frage, ob man später mal Bundeskanzler werden will, viele Vorlesungen über das politische System Deutschlands anhören. In der Realität wird dieses dann nochmal greifbarer. Hier hilft es selbst einmal im Gesundheits- oder Petitionsausschuss zu sitzen und zuzuhören. Neben dem Inhalt kriegt man so auch ein besseres Gefühl für die Arbeitsweise der Abgeordneten und des Parlaments und was für ein Aufwand zum Beispiel hinter einem Gesetzesvorhaben steht.


Sehr dankbar bin ich auch für das PraktikantInnenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion. Eigens für uns PraktikantInnen organisiert die Fraktion 2-3 Veranstaltungen in der Woche. Die Themenauswahl war sehr vielfältig und ermöglichte einen Einblick in die verschiedensten Politikfelder und Aufgabenbereiche. Dabei waren: ein Besuch im Gesundheitsministerium und im Bundeskanzleramt, Gespräche mit Abgeordneten über den Krieg in der Ukraine, die Seenotrettung oder die Arbeitsmarktpolitik. Es ging aber nicht nur um politische Inhalte. Es gab auch Gespräche mit Beschäftigten der Fraktion, die mir einen Einblick in Ihre Arbeit geben konnten.


Berufsalltag zum Reinschnuppern

In der Universität ist man fern von dem was praktisch im politischen Leben passiert. Um fair zu sein: Die Universität kann so eine Vorbereitung auch gar nicht leisten. Denn so unterschiedlich die möglichen Berufe auch sind, so unterschiedlich sind auch die Aufgaben, die man hier bekommt. Man ist sich teilweise auch unsicher, ob die eigenen an der Uni erworbenen Fähigkeiten ausreichen, im Berufsalltag zu bestehen. Das Praktikum in Berlin hat mir persönlich dabei geholfen, diese Unsicherheit abzulegen. Die Aufgaben im Büro waren dabei sehr abwechslungsreich. Dabei waren Rechercheaufgaben, Bürgeranfragen beantworten oder die Begleitung zu Terminen. Nicht zuletzt habe ich auch viel durch das Feedback des Teams gelernt. Ich bedanke mich bei Martina, Susanne, Kathrin, Hanno und Jonas für die tolle Zeit in Berlin und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft und weiterhin gutes politisches Gelingen!
 
 

 

Du hast Fragen? Schreib' mir eine Email: martina.stamm-fibich.wk@bundestag.de

Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Bildrechte: Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten (FGQ)

September 5, 2023

„Tag der Querschnittslähmung“


Mehr erfahren

Foto: https://dedicative-productions.de/

Juli 13, 2023

„Dialogtour kommt in den Wahlkreis“


Mehr erfahren
Juli 4, 2023

„Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN