SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Heroldsberg, Italien und Ungarn feiern zusammen
Juli 24, 2017
Gesundheitspolitik: Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen
Juli 25, 2017
Veröffentlicht von Redaktion at Juli 25, 2017
Kategorien
  • Artikel
  • Wahlkreis
Tags

Übergabe der Fördermittelurkunde über 2 Millionen Euro für den Frankenhof von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks an den Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik.

 

Zwei Millionen Euro für den Frankenhof

24-07-2017 „Barbara, hier habe schon ich damals das Schwimmen gelernt“, begrüße ich die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks in den Räumen des Frankenhofs. Der Frankenhof war ein großes Jugendzentrum und Schwimmbad im Herzen Erlangens. Doch das 1963 errichtete Gebäude ist inzwischen an vielen Stellen marode und baufällig. Der Komplex soll nun erneut zum kulturellen Begegnungszentrum werden: Musikschule, Jugendkunstschule und Jugendgästehaus werden im neuen „KuBiC“ unterkommen. Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks folgte am 24. Juli meiner Einladung in meine Heimat Erlangen. Wir besichtigten die Räume des Frankenhofs und informierten uns über die Renovierungsmaßnahmen. Mit dem Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ stellt die Bundesregierung Geldmittel zur Verfügung, um kulturelle Begegnungszentren zu unterstützen.

Weshalb gerade der Frankenhof für die Förderung geeignet ist, konnte die Bundesministerin bereits am baufälligen Eingangsportal sehen. Vom Dach des siebenstöckigen Gebäudes aus wurde deutlich, dass der Frankenhof in die Mitte der Stadt integriert ist und dass das ehemalige Jugendzentrum auch weiterhin sozialisierende Funktion haben wird. Die Förderurkunde in Höhe von 2 Millionen Euro überreichte Dr. Barbara Hendricks an den Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik. Im Herbst dieses Jahres soll der Bau beginnen und bereits 2019 steht die Neueröffnung des Kulturzentrums an.

Anschließend ging es in das Haus der Erlanger Kirche „Kreuz & Quer“. Dort stellten GeWoBau und Siemens die neuen Bauprojekte vor, die das Stadtbild Erlangens von Grund auf verändern sollen: Zahlreiche Konzepte der von der Stadt Erlangen finanzierten GeWoBau zielen darauf ab, den sozialen Wohnungsbau voranzutreiben. Oberbürgermeister Dr. Florian Janik betonte, dass die Wohnungsnot in Erlangen inzwischen mit der in München zu vergleichen sei. Dass dabei oftmals Ansprüche auf Sozialwohnungen vernachlässigt werden, sei eine besorgniserregende Entwicklung. Die Ideen der GeWoBau haben daher zum Ziel, den Wohnraum zu verdichten. Einen anderen Ansatzpunkt verfolgt das Team des „Siemens Campus“: Das bisher für die Stadtbevölkerung unzugängliche Siemens-Areal soll zum modernen Stadtviertel werden. Der Plan ist es, einen vollständig in das Stadtleben integrierten Unternehmensstandort zu errichten. Dr. Barbara Hendricks lobte die innovativen Ansätze der Bauprojekte. Spätestens zum Bauabschluss will sie Erlangen wieder besuchen.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN