SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Designierte Vizechefin des Petitionsausschusses
Februar 28, 2018
SPD-Mitglieder mehrheitlich für Regierungsbeteiligung
März 4, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at März 1, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
  • Wahlkreis
Tags

Mit Falko Mohrs MdB (SPD) und dem UN-Jugenddelegierten Mio Kuschick aus Möhrendorf im Auswärtigen Amt. Foto: Falko Mohrs MdB

 

Treffen mit UN-Jugenddelegierten im Auswärtigen Amt

01-03-2018 Was treibt junge Menschen in Deutschland und der Welt um? Darum ging es beim Debriefing der UN-Jugenddelegierten Mio Kuschick aus Erlangen und der per Videobotschaft zugeschalteten Anaick Geißel aus Stuttgart im Auswärtigen Amt. Die beiden deutschen Jugenddelegierten berichteten von ihren Erfahrungen bei der 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) im Oktober 2017 in New York und bei ihrer Deutschlandtour im Frühjahr und Sommer letzten Jahres. Die Nachbesprechung im Auswärtigen Amt war eine tolle Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, denn die Jugenddelegierten haben davon eine Menge gesammelt – auch international.

Auf ihrer Deutschlandtour haben sie sich mit vielen jungen Menschen getroffen und deren Forderungen zu Themen wie Bildung, Chancengerechtigkeit und sozialer Gerechtigkeit als Delegierte bei der UN-Generalversammlung eingebracht. Stationen waren dabei Besuche in Schulklassen und Jugendzentren, Gespräche mit Jugendverbänden oder auch örtlichen UN-Gruppen. Anfang 2018 nahmen die Jugenddelegierten außerdem an der Sozialentwicklungskommission (CSocD56) der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und dem Jugendforum des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC), ebenfalls in New York, teil.

Bei dem Austausch ging es um die Ergebnisse der UN-Generalversammlung aus jugendpolitischer Perspektive. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Auswärtigen Amtes, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Abgeordnete des Deutschen Bundestages, darunter auch ich. Das Engagement der beiden beeindruckt mich sehr und ich finde es absolut wichtig, dass gerade auch junge Menschen sich politisch einbringen. Möglichkeiten gibt es dazu viele: Sei es als UN-Jugenddelegierte, bei den Jusos in der SPD oder auch den Gewerkschaftsjugenden der DGB-Gewerkschaften, in Vereinen und Initiativen vor Ort – Engagement ist wichtig!

Wie wird man UN-Jugendelegierte oder -delegierter?

Schon seit 1981 empfehlen die UN, dass Mitgliedstaaten Jugenddelegierte in ihre Delegationen aufnehmen um eine direkte Form der Jugendbeteiligung zu sichern. Seit 2005 hat auch Deutschland zwei Jugenddelegierte. Bei der Generalversammlung der UN in New York setzen sie sich für die Belange junger Menschen ein, indem sie Diplomatinnen und Diplomaten die Sichtweisen von Jugendlichen aus ihren Heimatländern näherbringen.

Träger des Programms sind die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) und das Deutsche Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK).

Jedes Jahr können sich junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren als Jugenddelegierte bewerben. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten ein besonderes Interesse an den Vereinten Nationen und jugendpolitischen Themen mitbringen.

Der Bewerbungszeitraum für 2018 ist bereits abgelaufen. Weitere Informationen zur Arbeit der Jugenddelegierten gibt es unter: http://www.jugenddelegierte.de/jugenddelegierte/bewirb-dich/bewerbung
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 4, 2022

Treffen der EU-Ombudspersonen


Mehr erfahren
Mai 2, 2022

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro


Mehr erfahren

Foto: Thomas Trutschel/photothek

April 8, 2022

Petition erreicht das Plenum


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN