SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Jugendliche gestalten Politik in Berlin
Oktober 21, 2016
Neues Allergieportal
November 3, 2016
Veröffentlicht von Redaktion at Oktober 27, 2016
Kategorien
  • Artikel
  • Gesundheit
Tags

Zum Welt-Psoriasis-Tag bietet die Hautklinik des Uniklinikums Erlangen eine eigene Informationsveranstaltung an. Foto:Uni-Klinikum Erlangen

 

Schuppenflechte: Immer noch unheilbar

27-10-2016 - Einmal im Jahr, am 29. Oktober, machen Hautärzte sowie Selbst- und Patientenhilfeverbände mit Veranstaltungen und Aktionen weltweit auf Psoriasis ­– Schuppenflechte – und ihre Folgen für die Betroffenen der Krankheit aufmerksam. Unter dem Motto „Verstehen – anerkennen – einbeziehen“ wird dieses Jahr für eine medizinische Versorgung geworben, die dauerhaftes Wohlbefinden und Zufriedenheit für die Betroffenen schafft. In Erlangen informiert die Hautklinik des Uniklinikums am 29. Oktober in einer öffentlichen Patientenveranstaltung von 16 bis 18 Uhr (Hörsaalzentrum, Ulmwenweg 18) über Neuigkeiten zum Thema.Psoriasis, ist eine chronisch-entzündliche nicht-ansteckende Krankheit, die erblich veranlagt ist und durch innere und äußere Faktoren ausgelöst werden kann. In Deutschland leiden etwa zwei Millionen Menschen darunter, weltweit betrifft es etwa 2,5 Prozent der Bevölkerung. Im Jahr 2014 nahm die Weltgesundheitsorganisation Schuppenflechte in die Liste der schwersten nicht-ansteckenden Krankheiten auf.

Zum Vergleich: Neben Schuppenflechte sind Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Atemwegserkrankungen gelistet. Schuppenflechte äußert sich durch eine Schuppung der Haut, Juckreiz und Rötungen. Auch Schwellungen und Müdigkeit können Begleiterscheinungen sein. Neben der Haut kann Schuppenflechte sich ebenso auf Nägel, Organe und Gelenke auswirken. Darüber hinaus hat Schuppenflechte oftmals Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Patienten.

Bis heute wurde noch kein Weg zur Heilung der Schuppenflechte gefunden. Lediglich Behandlungsmethoden zur Linderung der Beschwerden wie Salben, Cremes, Salzwasserbäder, Lichttherapie und in schweren Fällen Medikamente können den Betroffenen helfen. Zusätzlich können Reisen in Regionen mit trockenem und heißem Klima Abhilfe schaffen. Es ist wichtig, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und für Verständnis zu werben, die Forschung an Linderungs- und Heilmethoden der Psoriasis voranzubringen und eine umfassende Aufklärung über die Krankheit und deren Behandlungsmethoden anzubieten.

Alle Interessierten sowie die Betroffenen können vielfältige Informationsangebote zur Krankheit beim Deutschen Psoriasis Bund e.V., den regionalen Psoriasis-Netzen und natürlich bei Dermatologen finden. Auch auf Bundesebene gibt es Informationen.

Das Gesundheitsministerium bietet eine Broschüre aus der Themenreihe „Gesundheitsberichterstattung des Bundes“ zum Thema an. Da die Broschüre aber nicht auf dem aktuellen Stand der Forschung ist, kann diese nur als Erstinformation dienen. Ich schließe mich der Kritik des Deutschen Psoriasis Bund an und fordere das Gesundheitsministerium zur Überarbeitung der Broschüre auf.

Über die Veranstaltung des Uniklinikums Erlangen „Psoriasis – Was gibt es neues?“ können Sie hier mehr erfahren:

https://www.weltpsoriasistag.de/veranstaltungen/erlangen-29-10-2016/

Weiterführende Informationen zum Welt-Psoriasis-Tag finden Sie auf: http://www.worldpsoriasisday.com/

Alle Aktionen in Deutschland sind hier gelistet:

https://www.weltpsoriasistag.de/  
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren
November 21, 2022

Mehr Geld fürs THW


Mehr erfahren

Foto: pixelio.de/Dieter Schütz

November 14, 2022

Triage-Gesetz beschlossen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN