SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Schuppenflechte: Immer noch unheilbar
Oktober 27, 2016
Diskussionsrunde zu den Pflegegesetzen
November 7, 2016
Veröffentlicht von Redaktion at November 3, 2016
Kategorien
  • Artikel
  • Gesundheit
Tags

Foto: S. Hofschlaeger (pixelio.de)

 

Neues Allergieportal

03-11-2016 - Eineinhalb Jahre habe ich mich für eine Wiederbelebung des Internetportals Aktionsplan Allergien stark gemacht. Und nun die gute Nachricht: Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Forschungsprojekt für ein qualitätsgesichertes und allgemeinverständliches Online-Informationsangebot zum Thema Allergien vergeben.

Das dreijährige Forschungsprojekt „Allergieinformationsdienst – Das Allergieportal“ wird durch das Helmholtz Zentrum München umgesetzt und soll im ersten Halbjahr 2017 online gehen. Neben dem Aufbau eines Online-Portals wird ein umfassendes Qualitätssicherungskonzept umgesetzt. Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet das Projekt. Nach der Anschubphase wird das Portal als dauerhaftes Angebot des Helmholtz Zentrums München etabliert. Neben dem Allergieportal sind weitere Angebote wie Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten geplant.

Mit dem Allergieportal wird durch die Bereitstellung unabhängiger, gebündelter und qualitätsgesicherter Informationen eine wichtige Lücke im Informationsangebot für die große Gruppe der von Allergien betroffenen Bürgerinnen und Bürger geschlossen.

Ich freue mich, dass das Portal bereits Anfang 2017 online gehen wird. Angesichts einer stetig wachsenden Patientengruppe muss dem Thema Allergie gerade von der Politik mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Das Allergieportal kann hier ein erster, wichtiger Schritt sein.

Allergien gelten inzwischen als Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Laut Angaben des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen gibt es alleine in Deutschland schätzungsweise zwischen 20 und 30 Millionen Allergiker.

Erschreckend finde ich, dass der hohen Zahl an Krankheitsfällen eine schrumpfende Anzahl allergologisch tätiger Arztpraxen gegenübersteht. So sank die Zahl der Praxen, die entsprechende Gebührenordnungspositionen abrechnen, um fast ein Drittel für die allergische Rhinitis (z.B. Heuschnupfen) von etwa 20.000 auf 14.000. Mit einem Rückgang von fast 50 Prozent zogen sich am stärksten die Fachärzte der Allgemeinmedizin aus der Allergologie zurück. In der Folge sank die Zahl der Patienten, für die entsprechende Leistungen abgerechnet wurden, innerhalb von vier Jahren um 13 Prozent. Weniger Kranke gab es jedoch nicht.

Beim Thema Allergien sind dringend Maßnahmen erforderlich. Und das nicht erst wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Jede unbehandelte Allergie steht für Beschwerden im Alltag der Betroffenen und für eine vermeidbare, finanzielle Belastung der Solidargemeinschaft.

Vor diesem Hintergrund dürfen die politischen Weichenstellungen für die leitliniengerechte Versorgung von Allergikerinnen und Allergikern nicht länger aufgeschoben werden.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN