SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Newsletter: „Ende des Sommertheaters“
Juli 12, 2018
Diskussion zur PrEP: HIV-Prävention muss in den Vordergrund rücken
Juli 17, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at Juli 13, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
  • Gesundheit
Tags

Martina Stamm-Fibich, Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, bei einer Rede im Plenum des Deutschen Bundestages. Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde

 

Mehr Personal für die Kontrolle der Hilfsmittelversorgung

13-07-2018 Auf Betreiben der Patientenbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Martina Stamm-Fibich bekommt das Bundesversicherungsamt (BVA) mehr Personal für die Kontrolle der Hilfsmittelversorgung. Bislang gibt es nur eine Stelle in diesem Bereich. „Mit dieser unzureichenden Personalausstattung ist es schlicht unmöglich, die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zu überwachen“, so die SPD-Gesundheitsexpertin. „Die nun beschlossene Aufstockung von einer auf drei Stellen ist ein wichtiger erster Schritt für eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Hilfsmitteln. Sie reicht aber noch nicht aus.“

Laut Gesetz darf es bei Hilfsmitteln mit besonders hohem Dienstleistungsanteil keine Ausschreibungen mehr geben. Im März 2018 wurde aber bekannt, dass zwei große Krankenkassen diese Hilfsmittel weiterhin ausschreiben. Betroffen waren unter anderem Beatmungsgeräte und Hilfsmittel der Versorgung mit künstlichen Darmausgängen. Das BVA hat die beiden Kassen daraufhin aufgefordert, die entsprechenden Verträge aufzuheben. Nun muss geprüft werden, ob auch in anderen Bereichen der Hilfsmittelversorgung ähnliche Defizite bestehen.

Wegen des Personalmangels beim BVA bestehen erhebliche Rückstände bei der Bearbeitung von Beschwerden gegen die Ausschreibungen der Krankenkassen und deren Vertragsverhandlungsverfahren. „Mit nur einer Stelle im Bereich der Hilfsmittelversorgung ist eine flächendeckende Überwachung der Ausschreibungspraxis nicht möglich“, so Stamm-Fibich. „Aber auch drei Vollzeit-Stellen reichen für eine adäquate Überwachung der Ausschreibungspraxis nicht aus“, erklärt Stamm-Fibich. „Ich werde mich deshalb auch in Zukunft für eine weitere personelle Stärkung des Bundesversicherungsamtes einsetzen.“

Im Frühjahr 2017 hat der Bundestag für eine Reform des Heil- und Hilfsmittelgesetzes gestimmt. Die Reform war notwendig geworden, weil es zu Engpässen und Preisdumping in der Versorgung mit Hilfsmitteln gekommen war. Auslöser für die Gesetzesinitiative war eine Petition beim Deutschen Bundestag. Die Petenten haben auf gravierende Mängel in der Inkontinenzversorgung hingewiesen. Der Petitionsausschuss hat die Kritik aufgegriffen und das Bundesministerium für Gesundheit zum Handeln aufgefordert.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 4, 2022

Treffen der EU-Ombudspersonen


Mehr erfahren
Mai 2, 2022

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro


Mehr erfahren

Foto: Thomas Trutschel/photothek

April 8, 2022

Petition erreicht das Plenum


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN