SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
ME/CFS: Die Lage der Betroffenen bleibt prekär
Mai 12, 2020
Aktuelles aus der Bundespolitik
Mai 29, 2020
Veröffentlicht von Redaktion at Mai 22, 2020
Kategorien
  • Artikel
  • Wahlkreis
Tags
 

Im Austausch mit dem Hausärzteverband

„Sechs von sieben Corona-Patienten werden in Deutschland ambulant versorgt. Wir Hausärztinnen und Hausärzte halten damit den Krankenhäusern den Rücken für die Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten frei. In Deutschland ist es deshalb nicht zu einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems gekommen, dennoch müssen auch wir dringend die Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen, denn die zweite Welle wird kommen“, sagt Dr. Markus Beier, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, beim Praxisbesuch der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich. Die Gesundheitsexpertin der SPD informierte sich im Rahmen des Tages der Hausarztmedizin vor Ort in der Gemeinschaftspraxis in Erlangen über die aktuelle Situation.

Persönliche Schutzausrüstung, Medizintechnik und Medikamente, da waren sich Stamm-Fibich und Dr. Beier einig, müssten auch in Krisenzeiten sicher zur Verfügung stehen. „Das müssen wir auf nationaler oder europäischer Ebene lösen. Bereits vor der Corona-Pandemie hatten wir bei 300 bis 400 Medikamenten Lieferengpässe. So hängt die gesamte Antibiotikaversorgung Deutschlands de facto am Tropf Chinas. Der Hauptgrund, warum es billiger ist in Asien zu produzieren, sind dabei nicht die Lohnkosten, sondern die fehlenden Umweltstandards“, erklärt Stamm-Fibich.

Im Auftrag der Stadt Erlangen koordiniert Dr. Beier als sogenannter Versorgungsarzt in der Führungsgruppe Katastrophenschutz die medizinischen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Ein Schwerpunkt sind dabei die Alten- und Pflegeheime. „Wir müssen die alten und oft multi-morbiden Menschen schützen, aber je länger die Pandemie anhält, desto unerträglicher werden Kontaktbeschränkungen. Wir brauchen deshalb eine nachhaltige Test-Strategie in den Heimen, damit diese Menschen wieder Besuch von ihren Angehörigen bekommen können. Einsamkeit und Isolation machen krank“, so Dr. Beier.

In seiner Hausarztpraxis in Erlangen hat der Facharzt für Allgemeinmedizin außerdem spezielle Sprechstunden für Infektpatienten eingerichtet, um eine Ansteckung anderer Patienten auszuschließen. Dr. Beier: „Wir wollen damit verhindern, dass Patienten aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nicht mehr in die Praxis kommen.“

Martina Stamm-Fibich, die auch Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion ist, warnt ebenfalls davor, Arzttermine nicht wahrzunehmen: „Das kann zu schweren gesundheitlichen Folgen führen. Bei Herzinfarkten oder Schlaganfällen kann eine verschleppte Behandlung sogar tödlich enden. Es darf nicht sein, dass Menschen sterben, weil sie sich aus Angst vor dem Coronavirus nicht mehr in medizinische Behandlung begeben.“

„Es ist deshalb kontraproduktiv, dass der Gemeinsame Bundesausschuss die vernünftige Ausnahmeregelung einer telefonischen Krankschreibung von Patienten mit Atemwegserkrankungen Ende des Monats auslaufen lassen will. Unsere Berufsordnung sieht allerdings im Einzelfall weiterhin die Möglichkeit einer Fernbehandlung vor. Wir Hausärzte werden mit dieser Option verantwortungsvoll umgehen“, sagt Dr. Beier.

Ergänzungsbedarf meldete der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes auch am Corona-Bonus der Bayerischen Staatsregierung an, nach dem Pflegekräfte in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie ambulanten Pflegediensten und Notfallsanitäter sowie Rettungsassistenten eine einmalige Sonderzahlung von 500 Euro erhalten: „Gerade für unsere MFAs ist der Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie eine besondere Belastung. Es ist deshalb absolut unverständlich, warum gerade die MFAs von der an sich begrüßenswerten Corona-Bonusregelung des Freistaates Bayern ausgenommen werden. Hier muss die Staatsregierung umgehend nachjustieren. Unsere MFAs dürfen nicht vergessen werden.“
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN