SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Gemeinsam unterwegs mit der AWO
Juli 13, 2017
Für die Bürgerversicherung in der Pflege
Juli 20, 2017
Veröffentlicht von Redaktion at Juli 17, 2017
Kategorien
  • Artikel
  • Lillys Blog
Tags

Abschied aus den USA. Foto: Lilly Bauer

 

Home sweet home?

17-07-2017 Für ein Jahr durfte die 16-Jährige Lilly Bauer aus Herzogenaurach im Rahmen des Parlamentarische Patenschafts-Programms des Bundestags in die USA. In Ihrem Blog berichtete sie regelmäßig über das Austauschjahr. Nun ist sie wieder zurück in Deutschland und berichtet von ihrem Abschied aus den USA.

Hallo zusammen, diesmal schon wieder aus Deutschland. Ich bin nun schon seit zwei Wochen zuhause und werde euch noch ein wenig vom Abschied in den USA und rückblickend über mein Jahr dort erzählen. Schon Wochen vor meinem letzten Tag kamen die ersten Abschiede, wie etwa am letzten Schultag. Es war sehr traurig, mich von vielen Freunden und auch Lehrern zu verabschieden. Alle hatten mir so viel gezeigt, beigebracht und mit mir geteilt. In meinem Jahrbuch war dann natürlich auch Platz für jeden zum Unterschreiben.

Der nächste Abschied war von allen in meinem Tanzstudio. Wir hatten am 17.06. eine Aufführung zum Ende des Jahres und es war ein großer Erfolg. Dort ist es mir ebenfalls schwer gefallen, mich von allen Schülern und Lehrern zu verabschieden.

Am 21.06. ging es dann endgültig los. Mein Koffer war bis zum Rand voll und ein kleines Geburtstagsgeschenk meiner Gastfamilie konnte ich praktischerweise anziehen. Schon früh ging es dann auf zum Flughafen nach Philly (Philadelphia). Von allen Abschieden die ich hinter mir hatte zu dem Zeitpunkt, war dieser wohl am schwersten. Doch schließlich musste ich meine „zweite Familie“ dann beim Security-Check verlassen.

Zum Glück ging beim Flug dieses Mal alles glatt und ich kam pünktlich in Washington D.C. an. Dort traf ich dann auf alle anderen Austauschschüler von PI. Und zu unserer Überraschung waren auch amerikanische Austauschschüler, die gerade ein Jahr in Deutschland verbracht hatten, mit uns dort. Als dann alle am Flughafen waren, wurden wir mit Bussen zu unserem Hotel gebracht.

Die nächsten zwei Tage verbrachten wir mit Seminaren zusammen mit den amerikanischen Austauschschülern. Es war echt super sich mit ihnen unterhalten zu können und über gegenseitige Erfahrungen zu reden.

Dann war der große Tag gekommen: der Rückflug nach Deutschland. Auf der einen Seite haben wir uns alle so sehr gefreut und auf der anderen Seite wären wir lieber gar nicht gegangen. Und dennoch war es ein so tolles Gefühl meine Eltern wieder zu sehen. Als wir vom Flughafen dann zu Hause waren, kamen noch der Rest der Familie und meine Freunde und überraschten mich mit einer „Willkommen-zurück-Feier“.

Nun habe ich mich wieder ganz eingelebt, gehe wieder zur Schule in eine neue Klasse und kann auch wieder vernünftig deutsch reden.

Rückblickend kann ich auf jeden Fall sagen: Ich bereue es kein bisschen. Alle Erfahrungen, Bekanntschaften, Erlebnisse, die ich machen durfte werden mir immer bleiben und haben mir geholfen erwachsen zu werden. Und auch wenn ich jetzthier wieder eingelebt bin werde ich für immer mein zweites Zuhause im Herzen behalten.

Ich danke dem PPP und vor allem Martina Stamm-Fibich, die mir dieses einzigartige Jahr ermöglicht hat.

Danke fürs Lesen und vielleicht sieht man sich mal wieder.

Eure Lilly

 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN