SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Eine Woche im Wahlkreis
März 5, 2016
Hilfsmittel: „Situation der Betroffenen muss sich verbessern.“
März 24, 2016
Veröffentlicht von Redaktion at März 17, 2016
Kategorien
  • Artikel
  • Wahlkreis
Tags

Vor-Ort-Termin in Forth im Januar 2015 mit Martin Burkert.

 

Hoffnung für die Ortsumgehung in Forth

17-03-2016 - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat den ersten Arbeitsentwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 veröffentlicht. Der Plan sieht Investitionen in einem Gesamtvolumen von 264,5 Milliarden Euro. Erstmals wird der BVWP einer strategischen Umweltprüfung unterzogen. Teil davon ist eine sechswöchige Beteiligung der Öffentlichkeit.

Mit der Ortsumgehung in Forth hat es immerhin ein Projekt aus dem Wahlkreis in den BVWP geschafft. Der mit 5,6 Millionen Euro Kosten veranschlagte Neubau der 2,2 Kilometer langen Straße rangiert in der Kategorie „Neues Vorhaben mit vordringlichem Bedarf“ (VB). Ende Januar 2015 hatten sich Martina Stamm-Fibich und Martin Burkert, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, vor Ort ein Bild von der Situation gemacht und sich in Berlin für eine Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan eingesetzt. Im Jahr 2004 wurde die Ortsumgehung nur in den weiteren Bedarf eingegliedert, ohne eine Chance auf Realisierung. „Die Aufnahme in den vordringlichen Bedarf ist ein erster Schritt für den dringend notwendigen Bau“, freut sich Martina Stamm-Fibich.

Handlungsbedarf sehen sowohl Stamm-Fibich und Burkert weiterhin beim sechsspurigen Ausbau der A3 vom Autobahnkreuz Biebelried zum Kreuz Fürth/Erlangen. Das über eine Milliarde teure Bauvorhaben wird ebenfalls im vordringlichen Bedarf gelistet, ungeklärt ist die Frage der Finanzierung. Verkehrsminister Alexander Dobrindt will auf das sogenannte ÖPP-Model (Öffentliche-Private-Partnerschaft) zurückgreifen. Bau, Betrieb und Erhalt der Straße würden für einen festgelegten Zeitraum von einem privaten Investor übernommen, im Gegenzug muss der Staat ein festgelegtes Verfügungsentgelt bezahlen. „Das bedarf mit Sicherheit einer grundsätzlichen Diskussion“, sind sich Stamm-Fibich und Burkert einig. „Ich bin nicht grundsätzlich gegen ein ÖPP-Modell, sehe es aber lieber, wenn der Staat seine Kernaufgaben bei der Infrastruktur selbst in Händen hält“, führt Stamm-Fibich aus.

Ein Novum in der Geschichte der Bundesverkehrswegeplanung ist die Öffentlichkeitsbeteiligung auf Bundesebene. Diese konnten wir als SPD in den Koalitionsvertrag hineinverhandeln. Das BMVI wird diese Öffentlichkeitsbeteiligung in der Zeit vom 21. März bis zum 2. Mai auf der Internetseite www.bvwp2030.de durchführen. Der Bundesverkehrsminister steht nun in der Pflicht, die mit einem solchen Verfahren angestrebten hohen Standards bei der Beteiligung auch tatsächlich einzulösen.

Download PDF-Bundesverkehrswegeplan (Klick auf das Bild):

Seite 1 extrahieren
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 4, 2022

Treffen der EU-Ombudspersonen


Mehr erfahren
Mai 2, 2022

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro


Mehr erfahren

Foto: Thomas Trutschel/photothek

April 8, 2022

Petition erreicht das Plenum


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN