SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
„Wir wollen die deutsch-französische Freundschaft stärken“
Januar 21, 2018
Sommertrip nach Berlin
Januar 23, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at Januar 23, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
Tags

Foto: editorial247.com/Marco Leibetseder

 

GroKo? NoGroKo? Die Basis hat das letzte Wort!

23-01-2018 Wird es eine Neuauflage der Großen Koalition geben oder nicht? Mit einer Mehrheit von 56 Prozent hat der SPD-Sonderparteitag am 21. Januar in Bonn für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit den Unionsparteien gestimmt. Das Ergebnis spiegelt die weit verbreiteten Vorbehalte gegenüber einer Neuauflage dieser Koalition wieder. Es ist gleichzeitig eine klare Botschaft an die Unterhändler aller drei Parteien. Denn unmissverständlich ist damit auch, dass die SPD-Mitglieder einer Neuauflage der Koalition ohne deutliche Verbesserungen in Koalitionsverhandlungen kaum zustimmen werden.

Seit der Bundestagswahl habe ich immer wieder meine grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber einer neuen Koalition mit CDU und CSU deutlich gemacht. Die beteiligten Parteien haben bei der Wahl beinahe 14 Prozentpunkte an Zustimmung eingebüßt. Eine Neuauflage wäre zudem wohl Wasser auf die Mühlen der Rechtspopulisten, die dann auch die Oppositionsführung im Bundestag übernehmen würden und schon jetzt offen von „Krieg“ im Parlament sprechen. Das dürfen wir weder vergessen noch verharmlosen. Aber der Rückzug der FDP aus den Jamaica-Gesprächen hat die SPD in diese Situation gedrängt. Nach dem Beschluss des Parteitags zur Aufnahme von Koalitionsgesprächen ist es jetzt unsere Verantwortung das Beste für die Bürgerinnen und Bürger daraus zu machen und möglichst viel sozialdemokratische Politik in Koalitionsverhandlungen durchzusetzen. Ob das Ergebnis dann tatsächlich für eine Koalition reicht, entscheiden am Ende die SPD-Mitglieder.

Der Ausgang ist dabei tatsächlich offen: Nach wie vor sehe ich in den Sondierungsergebnissen auch inhaltlich noch keine ausreichende Basis für eine erneute Koalition mit CDU und CSU. Das deutliche Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Europäischen Union und mehr Investitionen in Europa, der verstärkte Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und Steueroasen in und außerhalb der EU wie auch die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung sind beispielsweise Pluspunkte der aktuellen Vereinbarung zwischen SPD, CDU und CSU. Drängende gesellschaftliche Probleme werden aber nicht angegangen, weil es zwischen den möglichen Koalitionspartnern keinen Konsens gibt oder CDU und CSU bisher nur zu Formelkompromissen anstelle echter Lösungen bereit waren.

Das wird beispielsweise in der Rentenpolitik deutlich, wo aktuell nur der status quo beschrieben und eine echte Lösung auf die lange Bank geschoben wird. Der Einstieg in die Bürgerversicherung für Gesundheit und Pflege fehlt völlig. Angesichts von sieben Milliarden Euro Beitragsschulden in der GKV und einer steigenden Versichertenzahl im Notlagen- und Basistarif der Privaten Krankenversicherung wäre der Einstieg ebenfalls sachlich dringend geboten. Als Gesundheitspolitikerin kann ich dazu nur sagen: Da müssen sich die Unionsparteien dringend bewegen! Das gilt übrigens auch für das Rückkehrrecht von Teil- in Vollzeit und die gesetzliche Solidarrente. Beides sind wichtige SPD-Forderungen, die bereits im letzten Koalitionsvertrag vereinbart waren, dann aber von CDU und CSU entgegen der Vereinbarung blockiert wurden. Dass sie jetzt mit starken Einschränkungen im Sondierungspapier stehen, ist für mich nicht akzeptabel. Die Unionsparteien stehen hier in der Bringschuld.

Wie auch immer das Ergebnis aussehen wird, die SPD lebt Demokratie. Davon können sich andere Parteien gleich mehrere Scheiben abschneiden. Der Bonner Parteitag hat gezeigt, wie die SPD entscheidende Fragen sachlich kontrovers und dabei immer mit Respekt voreinander diskutiert. Auch im SPD Unterbezirk Erlangen haben wir die Debatte über das Für und Wider der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen auf einem mitgliederoffenen Parteitag ausführlich und respektvoll miteinander geführt, am Ende stand eine klare Positionierung gegen eine Neuauflage der Koalition. Diese Streitkultur macht mich stolz. Denn die offene Debatte miteinander, der gegenseitige Austausch und das gemeinsame Abwägen von Argumenten, ist die Grundlage unserer Demokratie – in unserer Partei und in unserer ganzen Gesellschaft.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 10, 2023

Persönliche Erklärung


Mehr erfahren

Praktikant Max Wenzel mit Martina Stamm-Fibich.

April 5, 2023

Zwischen Politik und Currywurst


Mehr erfahren

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN