SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
EU-Abgeordneter Lange informiert über TTIP
Februar 23, 2015
Bürgersprechstunde in Möhrendorf
März 4, 2015
Veröffentlicht von Redaktion at März 3, 2015
Kategorien
  • Artikel
  • Wahlkreis
Tags

Freut sich auf Ihr Kommen: Die Erlanger Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich, Mitglied im Gesundheitsausschuss. Foto: editorial247.com

 

Fraktion vor Ort: Infotag zu den Gesetzen zur Stärkung der Pflege

Die SPD-Bundestagsfraktion informiert am 11. März ab 15 Uhr im Pacelli-Haus Erlangen und ab 20 Uhr im Berufsbildungswerk Rummelsberg über das Pflegestärkungsgesetz und über das Thema Pflege und Hilfe im Alltag.

Die Pflegeversicherung hat sich als solidarische und paritätisch finanzierte Sozialversicherung bewährt. Seit 1995, dem Jahr der Einführung der Pflegeversicherung, ist die Anzahl der Pflegebedürftigen kontinuierlich gestiegen. Derzeit sind rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2050 werden 4,36 Millionen Patienten prognostiziert. Der steigenden Zahl der zu Pflegenden steht ein Mangel an Pflegekräften gegenüber. Im Jahr 2025 sollen laut Schätzungen 152.000 Fachkräfte fehlen.

Die SPD-Bundestagsfraktion will die Pflege verbessern. Deshalb wurde im Koalitionsvertrag mit der Union vereinbart, die Leistungen der Pflegeversicherung spürbar aufzuwerten und einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff einzuführen. Außerdem soll mit dem Pflegezeitgesetz die Vereinbarung zwischen Familie, Pflege und Beruf besser organisiert und mit einem weiteren Gesetz die Pflegeberufe gestärkt werden. All diese Reformschritte sollen in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden.

Das Pflegestärkungsgesetz I ist am 1. Januar 2015 in Kraft getreten. Es sieht entscheidende Verbesserungen vor: Eine stärkere Berücksichtigung der individuellen Situation von Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen und den Abbau von Unterschieden im Umgang mit körperlicher und demenzieller Einschränkung.

Über weitere Reformschritte in der Pflege und konkrete Hilfe im Alltag möchte die SPD-Bundestagsfraktion Sie informieren und Ihre Fragen beantworten. Als Gesprächspartner stehen Ihnen die Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich und Heike Baehrens, beide Mitglieder im Gesundheitsausschuss, sowie weitere Experten zur Verfügung.

Ablaufplan der beiden Veranstaltungen:

ERLANGEN:

Großer Saal im Pacelli-Haus, Sieboldstraße 3, Einlass ab 14.30 Uhr

15.00 Uhr Begrüßung

Martina Stamm-Fibich, MdB

15.10 Uhr Die Pflegestärkungsgesetze

Heike Baehrens, MdB

15.25 Uhr Pflege und Hilfe im Alltag – Teil 1

Anette Christian, Ärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Erlangen

15.40 Uhr Pflege und Hilfe im Alltag – Teil 2

Veronika Stein, Haus der Gesundheit Dreycedern e.V. Erlangen

15.55 Uhr Diskussionsrunde

16.30 Uhr Fazit und Schlusswort

Martina Stamm-Fibich, MdB

RUMMELSBERG:

Berufsbildungswerk (Speisesaal), Rummelsberg 74, 90592 Schwarzenbruck, Einlass ab 19.30 Uhr

20 Uhr Begrüßung

Martina Stamm-Fibich, MdB

20.10 Uhr Die Pflegestärkungsgesetze

Heike Baehrens, MdB

20.25 Uhr Gut pflegen - Anmerkungen aus der Praxis

Prof. Dr. Thomas Beyer, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Bayern

20.40 Uhr Gut pflegen - Ein Erfahrungsbericht

Dr. Günter Breitenbach, Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie e.V.

20.55 Uhr Diskussionsrunde

21.30 Uhr Fazit und Schlusswort

Martina Stamm-Fibich, MdB

Das ist Heike Baehrens (SPD):

Plakat_HF_DIN_A0/1_RZ.indd

Heike Baehrens ist Abgeordnete aus dem Wahlkreis Göppingen und seit 2013 Mitglied des Bundestages. Die 59-Jährige diplomierte Religionspädagogin ist seit 1996 Geschäftsführerin im Diakonischen Werk Württemberg. Seit 2002 ist sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende im dreiköpfigen Vorstand und verantwortlich für die Bereiche: „Gesundheit, Alter und Pflege", „Kinder, Jugend und Familie", „Behindertenhilfe und Psychiatrie" und „Freiwilliges Engagement" und als Kirchenrätin stellvertretendes Mitglied im Kollegium des Oberkirchenrats der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Heike Baehrens ist im Gesundheitsausschuss unter anderem Berichterstatterin für Inklusion, Rehabilitation und Behindertenkonvention, zudem stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

www.heike-baehrens.de
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN