SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Krankenkassen starten Zustellung der Gutscheine für FFP2-Masken
Januar 13, 2021
Corona: Hilfen für den Mittelstand – Diskussion am 3. Februar
Januar 25, 2021
Veröffentlicht von Redaktion at Januar 13, 2021
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
  • Gesundheit
Tags

Martina Stamm-Fibich initiierte im Jahr 2020 die erste Parlamentarische Gesprächsrunde über ME/CFS. Jetzt ist der erste Erfolg zu verbuchen.

 

Förderung für ME/CFS-Forschung über 2,78 Millionen Euro

Der G-BA Innovationsfonds fördert die Versorgungsforschung im Bereich ME/CFS mit 2,78 Millionen Euro. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte Ihrer Fraktion, Martina Stamm-Fibich, äußert sich zur Förderung des Projekts CFS_CARE:

„Ich freue mich sehr darüber, dass der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses das eingereichte Projekt „CFS_CARE“ von Frau Prof. Dr. Scheibenbogen von der Berliner Charité mit 2,78 Millionen Euro fördern möchte. Das Projekt zielt darauf ab, die Versorgung von Menschen mit ME/CFS in den Bereichen Diagnostik, Therapieempfehlung und Rehabilitation zu verbessern. Darüber hinaus soll erforscht werden, wie eine ambulante Mitbetreuung durch den Hausarzt etabliert werden kann. Neben den Mitteln, die wir bereits im Bundeshaushalt für die Erforschung dieser schweren Krankheit bereitgestellt haben, ist die jetzige Projektförderung ein weiterer Schritt in eine bessere Zukunft für die Betroffenen. Es freut mich, dass neben der Arbeit von Frau Prof. Scheibenbogen und ihrem Team – der mein ausdrücklicher Dank gilt – ein von mir erstmalig organisiertes Parlamentarisches Fachgespräch im Jahr 2020 und mein beharrliches Eintreten für die Angelegenheit beim G-BA nun in Form dieser Förderung Erfolg haben. Ich bin mir sicher, dass das Pilotprojekt wertvolle Ergebnisse liefern wird, welche die Versorgung von ME/CFS-Patienten in Deutschland langfristig verbessern werden.“

Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert jährlich verschiedene Projekte, die der Erforschung von innovativen Versorgungsmodellen dienen. Die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. Weltweit sind etwa 17 Millionen Menschen betroffen. In Deutschland gehen Schätzungen von bis zu 250.000 Betroffenen aus, darunter 40.000 Kinder und Jugendliche.

Martina Stamm-Fibich ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und für die SPD-Fraktion stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit sowie Patientenbeauftragte. Sie vertritt den Wahlkreis 242 (Erlangen) in Berlin.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 4, 2022

Treffen der EU-Ombudspersonen


Mehr erfahren
Mai 2, 2022

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro


Mehr erfahren

Foto: Thomas Trutschel/photothek

April 8, 2022

Petition erreicht das Plenum


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN