SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Pharma-Dialog: „Bisher sehe ich sehr viele Wünsche“
April 15, 2016
Berlin calling: Vier Tage die Hauptstadt erleben
April 27, 2016
Veröffentlicht von Redaktion at April 18, 2016
Kategorien
  • Artikel
  • Wahlkreis
Tags
 

Fluchtursachen: Kann man verhindern, dass Menschen fliehen?

  18-04-2016 - Die Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich und Gabriela Heinrich laden am 4. Mai in Herzogenaurach und Schwanstetten zu einer Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung der SPD Bundestagsfraktion ein. Zusammen mit Ihnen wollen die Abgeordneten erörtern, was wir tun können, damit Menschen nicht fliehen müssen.

60 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht. Sie flüchten vor Kriegen und Konflikten oder weil sie wegen ihres Glaubens, ihres zivilgesellschaftlichen, politischen Engagements oder ihrer sexuellen Orientierung verfolgt werden. Andere Menschen fliehen vor Perspektivlosigkeit, Armut und Hunger.

Die Ursachen für eine Flucht sind vielschichtig. Sie benötigen daher auch eine vielschichtige Antwort, die neben der Entwicklungszusammenarbeit auch die Förderung der Demokratisierung, der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte enthalten muss. Nicht zuletzt können die Industrieländer durch fairen Handel dazu beitragen, Armut in Entwicklungsländern zurückzudrängen. Die Zahl der sogenannten Klimaflüchtlinge wird in der Zukunft deutlich zunehmen – als Folge von zunehmendem Extremwetter und Naturkatastrophen aufgrund des Klimawandels.

Kriegsflüchtlinge in Flüchtlingslagern brauchen vor Ort eine gute Versorgung und Perspektiven wie den Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Bildung für ihre Kinder.

Die Weltgemeinschaft hat mittlerweile erkannt, dass die Unterstützung der Flüchtlinge in den Aufnahmeländern ein wesentlicher Beitrag dafür ist, damit die Menschen nicht ihre Flucht fortsetzen müssen. Darauf müssen wir jedoch weiter aufbauen. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, Fluchtursachen nicht nur akut, sondern auch dauerhaft und nachhaltig zu bekämpfen.

Wir wollen mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie wir noch stärker dafür sorgen können, dass Menschen nicht fliehen müssen.

Anmeldungen erbeten: Per Mail an martina.stamm-fibich@bundestag.de oder telefonisch unter 09131/812 65 33.

Programm Schwanstetten - Gemeindehalle Schwanstetten, 90596 Schwanstetten:

16.30 Uhr Begrüßung Martina Stamm-Fibich, MdB

16.40 Uhr Impulsreferat Gabriela Heinrich, MdB und stellvertretende entwicklungspolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion
>17 Uhr:
Diskussions- und Fragerunde mit
  • Gabriela Heinrich, MdB


  • PD Dr. Michael Krennerich, Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik am Institut für Politische Wissenschaft Universität Erlangen-Nürnberg


  • Dr. Jürgen Bergmann, Entwicklung und Politik Mission EineWelt


  • Martina Stamm-Fibich, MdB, Moderation


18.15 Uhr: Fazit und Schlusswort, Martina Stamm-Fibich

Programm Herzogenaurach - Restaurant Kastanie, Bamberger Str. 2a, 91074 Herzogenaurach:

20 Uhr:

Begrüßung
Martina Stamm-Fibich, MdB

20.10 Uhr:

Impulsreferat Gabriela Heinrich, MdB und stellvertretende entwicklungspolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion 20.30 Uhr:

Diskussions- und Fragerunde mit

  • Gabriela Heinrich, MdB
  • Jochen Moninger, Innovation Manager Welthungerhilfe
  • Helmut Hetzel, leitender Pfarrer und Seelsorgebereich Herzogenaurach
  • Martina Stamm-Fibich, MdB, Moderation
21.45 Uhr: Fazit und Schlusswort Martina Stamm-Fibich  
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren
November 21, 2022

Mehr Geld fürs THW


Mehr erfahren

Foto: pixelio.de/Dieter Schütz

November 14, 2022

Triage-Gesetz beschlossen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN