SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
UPD: Nach Verkauf Zügel anziehen
September 17, 2018
Volkskrankheit Depression: Wir müssen reden!
Oktober 1, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at September 18, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
  • Gesundheit
Tags

Martina Stamm-Fibich, Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. Foto: Thomas Imo/phototek.net

 

Demenz als besondere Herausforderung unserer alternden Gesellschaft

18-09-2018 Vergesslichkeit, der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und Erinnerung, das Verlernen von Sprache und Denken, eine Veränderung der Persönlichkeit… Die Auseinandersetzung mit Demenz und den damit einhergehenden Symptomen macht vielen Menschen Angst. Dabei erkranken jährlich 300.000 Menschen in Deutschland neu an Demenz. Daraus ergibt sich, nach Abzug der Sterbefälle, ein jährlicher Zuwachs von 40.000 Demenzerkrankten. Demenz ist eine der häufigsten Krankheit im Alter. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist das eine enorme Herausforderung für unsere Gesellschaft. Dabei hängt die Lebensqualität der Demenzerkrankten entscheidend von deren Akzeptanz durch die restliche Bevölkerung ab.

Wenn von Demenz die Rede ist, ist damit meist die Form von Alzheimer-Demenz gemeint. Das ist die am häufigsten auftretende Demenzform: Von 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland haben 1,2 Millionen Alzheimer. Im Jahr 2050 sollen laut Schätzungen rund drei Millionen Deutsche mit der Diagnose Alzheimer leben. Die Ursachen für Demenz sind bisher nicht abschließend erklärt. Die Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken, steigt mit dem Alter ab 65 Jahren stark an. Die Krankheit lässt Nervenzellen im Gehirn absterben. Bisherige Therapien können den Krankheitsverlauf lediglich verzögern, aber nicht aufhalten bzw. umkehren. Gesunde Ernährung, intensiver Sport und geistige Betätigung können dem geistigen Abbau entgegenwirken. Und wichtig und richtig ist auch: Eine Abnahme des Erinnerungsvermögens im Alter ist eine gängige Alterserscheinung. Es muss sich dabei nicht zwangsläufig um eine beginnende Demenz handeln.

Als Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion unterstützt Martina Stamm-Fibich ich die Allianz für Demenz (www.allianz-fuer-demenz.de). Von 17. bis 23. September findet die Woche der Demenz unter dem Motto „Demenz – dabei und mittendrin“ statt. Auch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beteiligen sich an der Aktionswoche. Es haben sich 500 lokale Allianzen zusammengeschlossen, um Hilfenetze im Lebensumfeld von Erkrankte und deren Angehörige zu bündeln und zu verbessern.

Außerdem befasst sich die Allianz für Demenz mit der Förderung von breiter Wissenschaft und Forschung zum Thema, der Sensibilisierung der gesellschaftlichen Verantwortung für Demenzkranke, dem Einsatz für Menschen mit Demenz und deren Familien sowie der Gestaltung des Unterstützungs- und Versorgungssystems. „Als Patientenbeauftragte der SPD-Fraktion finde ich es wichtig die Rechte der Demenzpatientinnen und -patienten zu schützen. Dazu gehört diesen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dafür ist es nötig in der Gesellschaft auf die speziellen Bedürfnisse von dementen Personen aufmerksam zu machen und aufzuklären“, sagt Martina Stamm-Fibich.

Unter der Internetadresse https://www.deutsche-alzheimer.de/termine/welt-alzheimertag/veranstaltungen-zum-welt-alzheimertag.html finden Sie Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag und zur Woche der Demenz in Ihrer Region.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren
November 21, 2022

Mehr Geld fürs THW


Mehr erfahren

Foto: pixelio.de/Dieter Schütz

November 14, 2022

Triage-Gesetz beschlossen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN