SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Lust auf ein Jahr in den USA?
August 28, 2019
Die Neuausrichtung der SPD
September 26, 2019
Veröffentlicht von Redaktion at September 24, 2019
Kategorien
  • Artikel
  • Uncategorized
Tags
 

Bessere Versorgung in der Psychatrie

Um sich einen Überblick über die neuen Strukturen in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum in Regensburg zu machen, lud Dr. Steffen Landgraf, Regensburger Gesundheitspolitiker und SPD-Stadtratskandidat, die SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder aus dem Wahlkreis Schwandorf-Cham und Martina Stamm-Fibich sowie weitere Gäste zu einer Informationsveranstaltung ein. Dr. Christian Schlögl, der neue ärztliche Direktor der Regensburger Forensik, erklärte, dass viele Patienten einer Erstsozialisation bedürfen. „Obwohl der gesellschaftliche Auftrag lautet, die Patienten sollen sozialisiert werden, stellen wir häufig fest, dass die Patienten schon mit einfachen Aufgaben, wie Busfahren oder Einkaufen Schwierigkeiten haben“, sagte Dr. Schlögl.

Dr. Landgraf, forensischer Psychotherapeut, führte in das Thema ein: „Unsere Arbeit beginnt direkt nach der Urteilsverkündung. Ziel der Unterbringung im Maßregelvollzug ist es, eine Strafffreiheit und eine Besserung der Gesundheit der Patienten zu erreichen, damit keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit besteht.“ Bei der Begehung der Klinik konnten sich die Gäste ein Bild über die älteren, aber auch über die neueren, erst seit 2017 in Betrieb genommenen Forensik-Gebäude machen. Auch in der Regensburger Forensik haben sich die Patientenzahlen in den letzten Jahren erhöht. „Wir sehen vor allem einen deutlichen Anstieg jüngerer und kränkerer Patienten, die zu uns kommen“, sagte Christian Hartl, Forensikbeauftragter der Bayerischen Psychotherapeutenkammer und leitender Psychotherapeut in der Regensburger Jugendforensik.

Damit die Versorgung der Patienten gelingen kann, bedarf es einer „engen Zusammenarbeit zwischen Justiz und Maßregelvollzug“ meinte Dr. Klaus Rappert, Fraktionsvorsitzender der Regensburger SPD und Richter am Landgericht Regensburg. Allerdings spiele auch die Anpassung der Personaldichte eine wichtige Rolle. „Hier erhoffen wir uns vor allem von den derzeitigen Entscheidungen über die Psychiatrie Personalverordnung (PsychPV) aber auch vom neuen Psychotherapeutengesetz (PsychThG) eine Verbesserung der Situation derjenigen, die für die psychische Gesundheit anderer arbeiten“, so Dr. Landgraf.

Die PsychPV regelt die Anzahl von Personal in der psychiatrischen stationären Versorgung. Während viele Gewerkschaften eine Erhöhung des Personals fordern, drohe bei den Verhandlungen im Gemeinsamen Bundesausschuss (GB-A) sogar eine PsychPV-minus, also einem Abbau an Stellen. „Dies kann nicht Sinn und Zweck einer Anpassung der Personaluntergrenzen in der Psychiatrie sein“, so Bruno Lehmeier, Vorsitzender des Gesamtpersonalrats und verdi-Gewerkschaftler. Am Donnerstag steht im Bundestag die Verabschiedung des Psychotherapeutengesetzes auf dem Programm.

„Die Ausbildungssituation derjenigen, die sich für die psychische Gesundheit einsetzen, muss unbedingt verbessert werden. Daher werden wir mit aller Kraft die längst überfällige Novellierung des Psychotherapeutengesetzes weiter im Bundestag vorantreiben“, sagte die Erlanger Abgeordnete Martina Stamm-Fibich, Mitglied im Gesundheitsausschuss.  
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN