SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Caritas-Straßenambulanz Nürnberg erhält Fördermittel vom Bund
Dezember 8, 2020
Reden Sie mit: Die Kultur in der Pandemie
Dezember 21, 2020
Veröffentlicht von Redaktion at Dezember 14, 2020
Kategorien
  • Artikel
  • Berlin
Tags

Sophie Nlebedim mit Martina Stamm-Fibich vor dem Reichstag in Berlin.

 

Zwei Monate sind noch nie so schnell vergangen!

Acht wochenlang durfte Sophie Nlebedim als Praktikantin Martina und ihrem Team bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Martina habe ich das erste Mal im Sommer 2019 beim Planspiel „Jugend und Parlament“ im Bundestag kennengelernt. Hier hatte ich die Möglichkeit vier Tage lang in die Rolle einer Abgeordneten zu schlüpfen. Als sie mir vorschlug, ein Praktikum in ihrem Abgeordnetenbüro zu absolvieren, nahm ich das Angebot direkt an.

Mit Martinas Schwerpunkten im Gesundheits- und Petitionsausschuss kannte ich mich als frisch entlassene Abiturientin nicht aus und war deshalb umso motivierter, viel Neues zu lernen. Das habe ich definitiv, denn besonders im Gesundheitssauschuss war der Informationsinput sehr groß.

Seit Anfang des Jahres ist die Corona-Pandemie das Hauptthema im Ausschuss. Ich konnte ich alle Informationen mitbekommen und ungefilterte Diskussionen verfolgen. Besonders spannend waren die Diskussionen rund um das 3. Bevölkerungsschutzgesetz, das bundesweit für Aufregung gesorgt hat. Den Abgeordneten konnte man die Anspannung ansehen, denn es war klar, dass der Entschluss nicht nur auf Zustimmung stoßen würde.

Im Büro kamen viele Bürgerbriefe an, die ihre Fragen, Sorgen und Wünsche zum Thema äußerten. Diese zu beantworten, sich selbst mit der Materie auseinanderzusetzen und Missverständnisse zu klären, war eine tolle Erfahrung. Neben Corona standen viele weitere Punkte zur Debatte, wie die Maßnahmen zur Patientenentlastung, Sehhilfen, Cannabis oder Suizidhilfe. Die Suizidhilfe ist mir am meisten im Gedächtnis geblieben, da ich selbst die Recherche zum Thema betreiben konnte. Regelungen zur Sterbehilfe sind ein moralisch und ethisch kontroverses Thema. Die Meinungen innerhalb der Partei gingen auseinander.

Ein weiteres Highlight waren die Besuche im Petitionsausschuss. Täglich werden im Bundestag neue Petitionen eingereicht. Viele Petenten haben gute Intentionen, aber nicht allen kann geholfen werden. Viele gute Ansätze scheitern leider am Koalitionspartner. Vor Ort ist mir dieses Problem erst richtig klar geworden. Die mediale Aufmerksamkeit für die Arbeit des Petitionsausschusses fehlt leider.

Das Praktikantinnen-Programm der SPD-Fraktion wurde wegen der Pandemie online fortgeführt. Über Webex konnten wir mit Abgeordneten diskutieren und kritische Fragen stellen. Die Themenfelder sind breit gefächert. Sie reichten von „Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie“ über „Nachwahlanalysen zu den US-Wahlen“ bis hin zu „Gewalt und Rassismus im Sport“.

Politik lebt und wirkt! – Das habe ich in meinem Praktikum auf jeden Fall gemerkt. In meinen zwei Monaten im Berliner Büro konnte ich viele neue Erfahrungen und Einblicke sammeln, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich bin Martina und dem Team sehr dankbar, dass sie mich so gut aufgenommen haben und mir ein tolles Praktikum ermöglicht haben.  
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren
November 21, 2022

Mehr Geld fürs THW


Mehr erfahren

Foto: pixelio.de/Dieter Schütz

November 14, 2022

Triage-Gesetz beschlossen


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN