SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
„Jedes Schicksal ist eine humanitäre Katastrophe“
November 21, 2014
SPD-Quartett: Zahlenspiel der anderen Art
Januar 9, 2015
Veröffentlicht von Redaktion at November 27, 2014
Kategorien
  • Artikel
  • Gesundheit
Tags

Sieht weiter Verbesserungsbedarf beim Thema "Pille danach": MdB Martina Stamm-Fibich (re). im Gespräch mit MdB-Kollegin Sabine Dittmar im Gesundheitsausschuss. Foto: editorial247.com

 

Pille danach: Gröhe kommt endlich zur Vernunft

Martina Stamm-Fibich, gesundheitspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, begrüßt den Kurswechsel von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in der Diskussion um die rezeptfreie Abgabe der „Pille danach", kritisiert ihn aber als unzureichend.

Dass der Widerstand von Gesundheitsminister Gröhe überhaupt bröckelt, dürfte eine Reaktion auf einen Beschluss der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sein. Die EMA hatte in der vergangenen Woche empfohlen, die Rezeptpflicht für das Präparat „EllaOne" mit dem Wirkstoff Ulipristal aufzuheben. Aus dem Gesundheitsministerium ist außerdem zu hören, Gröhe könne sich durchaus vorstellen, dass anstelle von Ärzten künftig Apotheker die Beratung der betroffenen Frauen übernehmen.

Gröhes Kurswechsel geht nicht weit genug

Martina Stamm-Fibich kritisiert, dass Gröhe die Rezeptpflicht offenbar nur für bestimmte Pillen aufheben will: „Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum der Gesundheitsminister nur Pillen mit dem Wirkstoff Ulipristal freigeben will. Dieser Wirkstoff ist doppelt so teuer wie der Wirkstoff Levonorgestrel und außerdem weniger gut erforscht."

Martina Stamm-Fibich spricht sich – anders als Gröhe – klar dafür aus, die Rezeptpflicht auch für die „Pille danach" mit dem Wirkstoff Levonorgestrel aufzuheben: „Studien belegen eindeutig, dass das Sicherheitsprofil von Ulipristal mit dem von Levonorgestrel vergleichbar ist. Die Pille danach mit Levonorgestrel ist in den meisten Mitgliedstaaten der EU schon jetzt ohne Rezept erhältlich. Deutschland muss hier endlich nachziehen. Wir müssen Frauen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder Verhütungspannen den Zugang zu entsprechenden Präparaten erleichtern."

EU-Kommission entscheidet bis Ende Januar 2015 über Aufhebung der Rezeptpflicht

Spätestens Ende Januar 2015 wird die EU-Kommission entscheiden, ob sie der Empfehlung der EMA folgt und die Rezeptpflicht für das Präparat „EllaOne" und damit für den Wirkstoff Ulipristal aufhebt. Die Freigabe des Präparats durch die EU-Kommission gilt als sehr wahrscheinlich. Die Entscheidung der EU-Kommission wird für alle EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich verbindlich sein, weil die „Pille danach" mit dem Wirkstoff Ulipristal eine zentrale EU-Zulassung besitzt. Trotzdem könnte Deutschland die Aufhebung der Rezeptpflicht umgehen. Dazu müsste sie sich auf eine EU-Richtlinie berufen, nach der die Mitgliedstaaten „den Verkauf, die Lieferung und den Gebrauch von empfängnisverhütenden oder schwangerschaftsunterbrechenden Arzneimitteln" verbieten oder einschränken können.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 10, 2023

Persönliche Erklärung


Mehr erfahren

Praktikant Max Wenzel mit Martina Stamm-Fibich.

April 5, 2023

Zwischen Politik und Currywurst


Mehr erfahren

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN