SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
„Ich wünsche mir mehr Gelassenheit“
Januar 26, 2016
„Wirtschaftlichkeit kann nicht das Thema sein“
Februar 19, 2016
Veröffentlicht von Redaktion at Januar 28, 2016
Kategorien
  • Artikel
  • Wahlkreis
Tags

Martina Stamm-Fibich mit Adolf Wedel, Geschäftsführer der Martin Bauer Group. Das Unternehmen aus Vestenbergsgreuth stellt 1000 Kräutertees für die Aktion zur Verfügung.

 

Information, Aufklärung, Prävention

28.01.2016 - In Zusammenarbeit mit der mudra-Drogenhilfe e.V. und der Martin Bauer Group in Vestenbergsgreuth startet die Erlanger Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich eine Schulaktion, die junge Menschen auf die Risiken und Gefahren des Konsums von Kräutermischungen aufmerksam macht.

Schwindel, Atemnot, Kreislaufprobleme, Halluzinationen, Panikattacken, Bewusstlosigkeit, Herzstillstand oder sogar der unmittelbare Tod - die Liste der Nebenwirkungen der sogenannten „Legal Highs" ist erschreckend. Dennoch konsumieren vor allem junge Menschen diese gefährlichen Substanzen. Mit Kräutern haben die hochgefährlichen Mischungen rein gar nichts zu tun. Die in bunten Tütchen verpackten Mischungen bestehen aus wirkungslosen Pflanzenteilen, denen synthetisch hergestellte Wirkstoffe zugesetzt werden. Was genau in den Tüten steckt, weiß keiner.

Adolf Wedel muss nicht lange überlegen als Martina Stamm-Fibich ihn über ihre Aktion informiert: „Keine Frage, wir machen mit. Für uns ist das ein Teil der sozialen Verantwortung, die wir als Unternehmen wahrnehmen", sagt der Geschäftsführer der Martin Bauer Group. 1000 Päckchen fränkischer Kräutermischung stellt der Unternehmer im ersten Anlauf für die Aktion zur Verfügung. Fränkischen Kräutertee wohlgemerkt. Denn Tee ist das Einzige „was ich unter einer richtigen Kräutermischung verstehe", sagt Stamm-Fibich.

Als ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss sind ihr die Probleme des Konsums und des Missbrauchs der „Legal Highs" bekannt. Mit der Unterstützung der mudra und der Martin Bauer Group will sie neben der regelmäßigen politischen Bildung in Schulen verstärkt auf die Gefahren des unkontrollierten Umgangs mit Drogen aufmerksam machen. „Wir müssen noch mehr Bewusstsein schaffen und Aufklärung leisten", fordert die Erlangerin. Bei ersten Besuchen in Erlanger Schulen stellte sie oft betroffenes Schweigen fest, wenn sie die Schüler mit dem Thema Kräutermischungen konfrontierte: „Alle wussten Bescheid. Aber vielen ist immer noch nicht klar, dass die Risiken des Konsums unkontrollierbar sind und irreparable Schäden hervorrufen können."

Die „Fränkische Kräutermischung – Tee und sonst nix", soll die Jugendlichen augenzwinkernd zum Nachdenken anregen. Zusätzlich zum Tee gibt es eine Infobroschüre der mudra, die kurz und prägnant über die Zusammensetzung und Risiken der Drogen informiert. Ein Mitarbeiter der Drogenhilfe wird gemeinsam mit Martina Stamm-Fibich den Unterricht besuchen.

Im Alter zwischen 14 und 15 Jahren beginnt die Zielgruppe der Konsumenten von Kräutermischungen, die die Mitarbeiter von enterprise 3.0 der mudra betreut. „Ausreißer nach unten gibt es aber immer wieder. Der Jüngste war elf Jahre alt. Zum Glück ist das aber nicht die Regel", sagt der Soziologe Sandro Rösler. Mitte der 90er Jahre war das enterprise-Projekt als Szeneeinrichtung gestartet, als bei den Partygängern im Technozeitalter vor allem Ecstasy auf der Liste ganz oben stand. Seit der Jahrtausendwende hat sich enterprise 3.0 als feste Einrichtung etabliert.

„Wir betreiben gezielt Aufklärung, informieren junge Konsumenteninnen und Konsumenten mit ersten Drogenerfahrungen und versuchen, dem Risiko für die Entstehung einer Sucht- und Drogenproblematik entgegenzuwirken", sagt Rösler. Das enterprise-Team kümmert sich speziell um junge Drogenkonsumenten, die Probleme mit Cannabis, (Meth-) Amphetaminen, Ecstasy, Research Chemicals/Legal Highs/Kräutermischungen, häufig auch in Verbindung mit Medikamenten und Alkohol, haben.

Die mudra:

Die mudra e.V. ist eine Drogenhilfsorganisation in Nürnberg, 1980 gegründet und dem Paritätischen Bayern zugehörig, die eine Reihe von Beratungs-, Betreuungs-, und Behandlungsangeboten für Drogenuser und ihre Angehörigen unterhält. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit jungen Menschen zu Drogenfragen und in der Prävention im Vorfeld einer Manifestation von Drogenmissbrauch oder –abhängigkeit.
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN