SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
PrEP: Bessere Aufklärung über sexuell übertragbare Krankheiten
Juli 26, 2018
Pflegenotstand stoppen: Mehr Personal für Bayerns Krankenhäuser
August 1, 2018
Veröffentlicht von Redaktion at Juli 29, 2018
Kategorien
  • Artikel
  • Uncategorized
Tags

„Damit bei kleineren Beschwerden ein Arztbesuch gar nicht erst nötig wird, empfehle ich eine Reiseapotheke“, so Martina Stamm-Fibich.

 

Gesund im Urlaub: „Wer sich vorher informiert vermeidet Stress“

29-07-2018 In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Für viele heißt es jetzt: Ab in die Sonne und entspannen, loslassen, die freie Zeit genießen. Doch wer im Urlaub krank wird, dem kann schnell der Spaß vergehen. Denn in anderen Ländern gelten andere Regeln – auch im Gesundheitsbereich. „Auf der sicheren Seite ist, wer sich vor der Reise über seine Rechte informiert“, so die Erlanger SPD-Abgeordnete Martina Stamm-Fibich. Nicht in allen Ländern entsprechen die Leistungen im Krankheitsfall denen in Deutschland.

Wer seinen Urlaub im EU-Ausland verbringt, der ist gut beraten seine Versichertenkarte einzupacken. Denn auf der Rückseite der Karte befindet sich die so genannte European Health Insurance Card (EHIC). Mit ihr wird der Urlauber in allen staatlichen Krankenhäusern und Gesundheitszentren des jeweiligen europäischen Urlaubslandes kostenlos behandelt. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten durch die deutsche Krankenkasse ist allerdings, dass die Erkrankung unerwartet auftritt und die Behandlung nicht aufgeschoben werden kann. Wer also ins Ausland fährt, um sich dort eine Zahnprothese setzen zu lassen, der wird diesen Eingriff am Ende selbst bezahlen müssen. Und: Der Anspruch beschränkt sich auf Leistungen nach dem Recht des Aufenthaltslandes. Ist die Versorgung im Urlaubsland schlechter als die Versorgung in Deutschland, gibt es auch für den Urlauber weniger Leistungen als in Deutschland. Oftmals werden deshalb zum Beispiel die Kosten für Medikamente nicht übernommen. „In diesen Fällen macht es Sinn, sich die Rechnung geben zu lassen. Versicherte können dann versuchen, sich die Kosten nachträglich von ihrer Krankenkasse erstatten zu lassen. Scheuen Sie sich nicht, fragen Sie einfach bei Ihrer Krankenkasse nach“, so die Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Martina Stamm-Fibich.

Außerhalb Europas besteht dagegen kein Versicherungsschutz über die deutsche Krankenversicherung. Deshalb ist es ratsam, für Reisen ins nicht-EU-Ausland zusätzlich eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Denn in manchen Ländern wird man nicht behandelt, wenn man keine Kostenübernahme-Erklärung einer Versicherung vorweisen kann. Beachten sollten Versicherte bei Abschluss der privaten Auslandskrankenversicherung, dass so genannte Assistance-Leistungen eingeschlossen sind. Gemeint ist eine 24-Stunden-Hotline, die Versicherte nutzen können, um Fragen zur Gesundheitsversorgung im Ausland zu stellen. Die Hotline bietet schnelle Hilfe bei dringenden Problemen.

„Damit bei kleineren Beschwerden ein Arztbesuch gar nicht erst nötig wird, empfehle ich eine Reiseapotheke“, so Martina Stamm-Fibich. Unter dem Link http://www.abda.de/fileadmin/assets/Oeffentlichkeitsarbeit/Reiseapotheke/Checkliste_Reiseapotheke.pdf stellt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände eine Checkliste für die Reiseapotheke zur Verfügung. Auf jeden Fall einpacken: Ein Mittel gegen die Reisekrankheit Nummer eins, Durchfall. Auch Schmerzmittel und etwas gegen Fieber sollten Bestandteil einer Reiseapotheke sein. Ebenso wie Pflaster und Verbandsmittel. Daneben sind Insektenschutz und eine Creme gegen Sonnenbrand zu empfehlen.

Wer in Länder fährt, die einen zusätzlichen Impfschutz erfordern, kann sich auf der Seite des Tropeninstituts http://tropeninstitut.de/impfungen schlau machen, gegen welche Krankheit eine Impfung im jeweiligen Land erforderlich ist und wo man die Impfung bekommt. Das Tropeninstitut bietet Impfberatungen – schriftlich oder telefonisch – an. Besonders Schwangere und Familien mit Kindern sollten sich vor einer Reise informieren, welcher Impfschutz und welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll sind.

So vorbereitet, kann der Urlaub kommen. Gute Reise!
 
Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Auf Druck der SPD wurden in den letzten Jahren Forschungsprojekte zu ME/CFS angestoßen. In der letzten Sitzungwoche wurde erstmals im Plenum diskutiert. Foto: dedicative-productions.de

Februar 1, 2023

Endlich Gehör für ME/CFS


Mehr erfahren

Karlotta Koperski beim Abschlussgespräch im Berliner Büro mit Martina Stamm-Fibich.

November 28, 2022

Zwei Wochen zwischen Otto-Wels-Haus und Reichstag


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN