SPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256pxSPD_Sonderlogo_Rot_RGB 256px
  • START
  • ÜBER MICH
  • MEINE ARBEIT
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
„Wir dürfen die Sterbehilfe nicht alleine denken“
Mai 20, 2022
Jahresbericht übergeben
Juli 1, 2022
Veröffentlicht von Redaktion at Juli 1, 2022
Kategorien
  • Artikel
  • Petitionen
Tags
 

Einmal im Kanzleramt

„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“ Das ist ein Zitat aus der Rede von Willy Brandt auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD im Jahr 1971. Während meines dreieinhalbwöchigen Praktikums im Berliner Abgeordnetenbüro von Martina Stamm-Fibich konnte ich am sehr viele Erfahrungen sammeln, die die Aussage von Willy Brandt unterstützen, zum Beispiel durch zahlreiche Veranstaltungen durch das PraktikantInnenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion, aber auch durch viele spannenden Aufgaben im Büro.


Mein Praktikum begann pünktlich zur Haushaltswoche, in der Debatten über die Etats der einzelnen Ressorts für das kommende Jahr geführt wurden. Besonders spannend war es für mich die Haushaltsdebatte für das Bundesministerium der Verteidigung live auf der Tribüne des Plenarsaals verfolgen zu dürfen, unter anderem auch die Rede von Christine Lambrecht, der Bundesministerin der Verteidigung. Am Ende der Haushaltswoche wurde die Steigerung des Mindestlohns auf 12€ beschlossen, was ein undenkbar großer Schritt in die Zukunft ist. Im Büro wurde ich durch Tim und Jonas in grundlegende Aspekte ihrer Arbeit für das Petitionswesen und das Gesundheitswesen eingeführt und habe somit einen guten Einblick in ihre Arbeitswelt erhalten.


Viele Diskussionsrunden

Das PraktikantInnenprogramm startete ich in einer Gesprächs- und Diskussionsrunde mit Katja Mast, der ersten parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, in welcher sie viel über ihre Position und die damit verbundenen Aufgaben erzählte, aber auch spannende und komplexe Fragen, zum Beispiel in Bezug auf die interfraktionelle Zusammenarbeit der ersten parlamentarischen GeschäftsführerInnen, ausführlich beatwortete. Im Verlauf meines Praktikums konnte ich noch weitere solcher Gesprächs- und Diskussionsrunden besuchen, zum Beispiel noch mit der parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Josephine Ortleb, in welcher die Themen Social Media und Gleichstellung der Geschlechter im Mittelpunkt standen.


Führung durchs Kanzleramt

Mein absolutes Highlight war ein Besuch mit Führung durch das Bundeskanzleramt. Nach einer sehr strengen und ausführlichen Sicherheitskontrolle wurden wir als kleine Gruppe von SPD-PraktikantInnen und MitarbeiterInnen durch das Kanzleramt geführt und haben sehr viele spannende Dinge zu sehen bekommen, unter anderem Gemälde der bisherigen Bundeskanzler, die sogenannte Presseecke und atemberaubende Aussichten von den Terrassen auf das Regierungsviertel und den Kanzlerpark. Am eindrucksvollsten war jedoch die Vitrine mit der originalen Notiz von John Fitzgerald Kennedy, auf welcher sein Dolmetscher den berühmten Satz „Ich bin ein Berliner“ niedergeschrieben hatte.


In der terminfreien Zeit war ich gut im Büro beschäftigt und wurde von Tim und Jonas in ihre Arbeit einbezogen. Ich durfte beispielsweise Vorarbeit für Petitionen leisten, inhaltliche Recherchen tätigen und mich mit Bürgeranfragen befassen. Die Büroarbeit war sehr abwechslungsreich, da gerade durch Petitionen und Bürgeranfragen sehr viele unterschiedliche Themen in den Mittelpunkt gerückt sind. Außerdem konnte ich an ausgewählten Arbeitsgruppen-Sitzungen teilnehmen, zum Beispiel von der AG Petitionen, der AG Demokratie und der AG Gesundheit. Zuletzt wurde es mir auch noch ermöglicht an Sitzungen des Petitionsausschusses und des Gesundheitsausschusses in Präsenz auf der Besuchertribüne teilzunehmen.


Insgesamt habe ich sehr viel über die politischen Abläufe hier in Berlin gelernt und habe einen sehr guten Einblick in die Arbeit von den MitarbeiterInnen in Martinas Büro und auch von Martina selbst bekommen. Meinen Erfahrungen nach „klebt“ ihre und die Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion alles andere als an dem Vergangenen, sondern bereitet den Weg für unser Deutschland der Zukunft. Vielen Dank an Martina, Susanne, Jonas und Tim für die spannenden dreieinhalb Wochen in Berlin! Simon Roller


 
 

 

Du hast Fragen? Schreib' mir eine Email: martina.stamm-fibich.wk@bundestag.de

Share
Redaktion
Redaktion

Ähnliche Beiträge

Mai 10, 2023

Persönliche Erklärung


Mehr erfahren

Praktikant Max Wenzel mit Martina Stamm-Fibich.

April 5, 2023

Zwischen Politik und Currywurst


Mehr erfahren

Foto: Zerbor/UPD

Februar 1, 2023

Regierung stellt UPD als Stiftung neu auf


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wahlkreisbüro
Erlangen

Friedrich List Str. 5
91054 Erlangen
Telefon: 09131/81265-33
Fax: 09131/81265-13


Email

martina.stamm-fibich@bundestag.de

Abgeordnetenbüro
Berlin

Postanschrift:
MdB Martina Stamm-Fibich
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Besucheradresse:
Otto-Wels-Haus
Unter den Linden 50
10117 Berlin

Telefon: 030/227-774 22
Fax: 030/227-764 24

"Gesundheit ist keine Ware, in unserem System muss der Mensch im Mittelpunkt stehen."

Martina Stamm-Fibich
© 2021 Martina Stamm-Fibich. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "EINVERSTANDEN" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
      COOKIE EINSTLLUNGENEINVERSTANDEN
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN