Wahlkreis
Pflegenotstand stoppen: Mehr Personal für Bayerns Krankenhäuser
01-08-2018 In bayerischen Krankenhäusern herrscht Pflegepersonal-Mangel. Zu wenige Pflegekräfte kämpfen mit zu vielen Überstunden, einem hohen Krankenstand und einem massiven Zeitdruck bei der Arbeit. Das hat Auswirkungen auf die Qualität der Pflege in Krankenhäusern:...
Diskussion zur PrEP: HIV-Prävention muss in den Vordergrund rücken
16-07-2018 Laut UNAIDS leben weltweit fast 37 Millionen Menschen mit HIV. Kaum ein anderes Thema hat im letzten Jahr mehr Aufsehen im HIV-Bereich erregt als der Schutz vor einer HIV-Infektion durch die so genannte Präexpositionsprophylaxe (PrEP), also einer...
Bundeshaushalt: SPD setzt sich für THW ein
29-06-2018 Als Mitglied des Fördervereins des THW-Ortsverbandes Erlangen freue ich mich umso mehr gute Nachrichten aus dem Bundestag für unser THW überbringen zu können. Denn der Haushaltsausschuss hat auf Initiative von uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten...
Jugendmedienworkshop: Nachwuchstalente gesucht
28 06 2018 Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. zu einem einwöchigen Jugendmedienworkshop zum Thema „Krieg und Frieden“ nach Berlin ein. Die Erlanger SPD-Bundestagsabgeordnete Martina...
Deutscher Vitiligo-Tag 2018: „Information statt Resignation“
27-06-2018 Es war mir eine große Freude die Schirmherrschaft für den Deutschen Vitiligo-Tag am 23.06.2018 in Erlangen unter dem Motto "Information statt Resignation" übernehmen zu dürfen. Gerade chronische Erkrankungen wie Vitiligo („Weißfleckenkrankheit“) führen...
Laufer Mühle: Auszeichnung für Mitarbeiter
14-05-2018 - Elf Mitarbeiter der Soziale Betriebe der Laufer Mühle haben ihren Arbeitstherapie-Anleiter/IHK erfolgreich abgelegt. MdB Martina Stamm-Fibich übernahm die Übergabe der Urkunden. Seit 28 Jahren sind die Laufer Mühle und ihre Sozialen Betriebe in der Region...
Städtebauförderung auf Rekordniveau
05-05-2018 Die Städtebauförderung des Bundes ist eine tragende Säule für die Entwicklung der Kommunen in der Bundesrepublik. Seit 1971 fördern Bund und Länder Kommunen, um gute Lebenschancen unabhängig vom Wohnort in allen Regionen zu schaffen. In der vergangenen...
Mukoviszidose-Versorgung in Erlangen gesichert
06-04-2018 Endlich hat das Bangen ein Ende: Die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Mukoviszidose an der Erlanger Uniklinik ist gesichert! Das freut mich auch deshalb besonders, weil ich mich als zuständige Berichterstatterin der...
Neuer Newsletter: Aktuelles aus dem Bundestag
27-03-2018 Mit der aktuellen Ausgabe des SPD-Bundestag-Newsletters für Mittelfranken informieren Gabriela Heinrich, Martin Burkert, Carsten Träger und ich über die vergangene Sitzungswoche des Parlaments. Thema der Woche sind die neuen Mandate für die Einsätze der...
Jetzt für den Karl-Heinz-Hiersemann-Preis 2018 bewerben
12-03-2018 Mit dem Karl-Heinz-Hiersemann-Preis zeichnet die SPD Mittelfranken auch im Jahr 2018 die Arbeit von Jugendlichen, Jugendgruppen, Schülerinnen und Schülern aus Mittelfranken aus, die sich besonders für die Völkerverständigung, den Aufbau einer lebendigen...
Treffen mit UN-Jugenddelegierten im Auswärtigen Amt
01-03-2018 Was treibt junge Menschen in Deutschland und der Welt um? Darum ging es beim Debriefing der UN-Jugenddelegierten Mio Kuschick aus Erlangen und der per Videobotschaft zugeschalteten Anaick Geißel aus Stuttgart im Auswärtigen Amt. Die beiden deutschen...
Innovationen und gute Arbeit – Standortbesuch bei Novartis Nürnberg
23-02-2018 Bereits am 09.02.2018 besuchte ich gemeinsam mit meiner SPD-Abgeordnetenkollegin Gabriela Heinrich den Novartis-Standort Nürnberg. Mit fast 50 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr 2017 ist Novartis eines der größten Pharmaunternehmen der Welt. In Deutschland...
Hersbruck braucht eine gute Versorgung
2018-01-19 "Es ist unstrittig, dass die sehr hohen Sanierungs- und Modernisierungskosten für das Krankenhaus in Hersbruck ohne staatliche Förderung nicht wirtschaftlich sind. Zumal die duale Krankenhausfinanzierung gesetzlich festschreibt, dass derartige Investitionen...
„Internationaler Tag des Ehrenamtes“ – Danke!
05-12-2017 Seit 1986 findet auf Initiative der Vereinten Nationen jährlich am 5. Dezember der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ statt. Er löste damit den schon zuvor am 2. Dezember in Deutschland begangenen „Tag des Ehrenamtes“ ab. Das Ziel des Tages blieb dabei das...
Siemens verletzt Verantwortung für Beschäftigte eklatant und verlässt den Boden der sozialen Marktwirtschaft
17-11-2017 (ots) Martina Stamm-Fibich, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Erlangen und frühere Siemens-Betriebsrätin, kritisiert die von Siemens angekündigte Werksschließungen und Entlassungen scharf. Siemens hatte angekündigt weltweit fast 7000 Beschäftigte entlassen zu...
Welttanztag 2017: Weltrekordversuch in Erlangen
07-11-2017 Am 4. November war es wieder soweit – der alljährliche Welttanztag stand auf dem Programm. Höhepunkt des Abends war in diesem Jahr der deutschlandweit stattfindende Weltrekordversuch im Disco-Samba-Massensimultantanz. Ob es geklappt hat den alten...
Frischer Wind in Lonnerstadt
19-10-2017 - Es muss nicht immer Erlangen, Herzogenaurach oder Höchstadt sein. Auch die kleineren Ortschaften im Wahlkreis Erlangen bieten Unternehmen gute Standorte. Bei einem Vor-Ort-Termin in Lonnerstadt besuchte Martina Stamm-Fibich die Firmen nova:med und...
Deutschland ist seit langem ein Einwanderungsland
14-09-2017 Deutschland ist seit langem ein Einwanderungsland. Menschen aus 190 Ländern leben hier. 9,3 Millionen Deutsche haben einen Migrationshintergrund. 7,8 Millionen Ausländerinnen und Ausländer leben in Deutschland. Wir stellen uns einer doppelten...
Planung statt Planspiel
04-09-2017 - Nach dem Abitur stehen den Schülern viele Türen offen: Sie können eine Weltreise angehen, sich vom überstandenen Schulstress erholen oder sie absolvieren ein Praktikum bei einer Bundestagsabgeordneten. Ich bin Johannes Leitgeb (18) und war in den letzten...
500 Euro für die Juniorwahl 2017 in Herzogenaurach
2017-07-27 Gemeinsam mit meiner Erlanger Landtagskollegin Alexandra Hiersemann unterstütze ich die Juniorwahl 2017, ein wichtiges Projekt zu politischen Bildung an Schulen. Gestern übergaben wir die beiden Aktien im Wert von je 250,- Euro in Herzogenaurach an den...